Sézary Syndrom (SS)

Preis0,00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-10 Tage

Was ist das Sézary-Syndrom?

Zu den zwei häufigsten Typen von kutanen T-Zell-Lymphomen (PCTCL) gehört die Mycosis fungoides. Diese ist oft indolent, macht sich durch rötliche Flecken auf der Haut bemerkbar und kann einen Verlauf über mehrere Jahre nehmen. Daneben gibt es eine fortgeschrittene, leukämische Form, das sogenannte Sézary-Syndrom.
Das Sézary-Syndrom ist eine aggressive Form der kutanen Lymphome. Es ist wichtig, rasch einen Arzt aufzusuchen und mit der Therapie zu beginnen, um die bestmögliche Prognose zu haben.

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen