Radisson Blu Hotel, Lucerne
Inseliquai 12, Lake Front Center, 6005 Luzern
www.radissonhotels.com
Ab 9.00 Uhr Teilnehmerregistratur
09.30 -12.00 Uhr | Plenum Vormittag | |
---|---|---|
09.30 Uhr | Begrüssung | |
09.45 – 10.20 Uhr | Überblick Behandlungsmöglichkeiten bei Lymphomen | Prof. Dr. med. Christoph Renner, Facharzt für: Hämatologie; Allgemeine Innere Medizin; Medizinische Onkologie, Klinik Hirslanden, Zürich |
10.20 – 10.55 Uhr | Die Erfolgsgeschichte der Hämato-Onkologie | Prof. Dr. med. Urban Novak, Chefarzt Medizinische Onkologie, Inselspital Bern |
10.55 - 11.15 Uhr | Auch Angehörige brauchen Kraft - Unterstützung und Selbstfürsorge | Mona Marti, Sozialarbeiterin FH, Beraterin Krebsliga Zentralschweiz, Luzern |
11.15 -11.30 Uhr – Kaffeepause - Networking und Besuch Informationsstände
11.30 - 12.30 Uhr | Podiumsdiskussion: Gemeinsame Entscheidungsfindung | Mit Betroffenen und Fachpersonen, Moderation: Marianne Erdin |
---|
12.30 - 14.00 Uhr – Lunch - Networking und Besuch der Informationsstände
14.00 - 16.00 Uhr | Parallel-Gruppen (PG) | |
PG 1 | Chronische lymphatische Leukämie (CLL) | PD Dr. med. Jeroen Goede, Chefarzt Hämatologie, Leiter Zentrum für Hämatologische Neoplasien, Kantonsspital Winterthur |
PG 2 | Morbus Waldenström | Anfrage pendent |
PG 3 | Indolente Lymphome (Follikuläres Lymphom, Marginalzonen-Lymphome) | Dr. med. Ramona Meier, Luzerner Kantonsspital, Luzern |
PG 4 | Aggressive B- und T-Zell-Lymphome, Hodgkin Lymphom, seltene Lymphome | Dr. med. Thilo Zander, Ärztlicher Leiter Lymphomzentrum Luzerner Kantonsspital, Luzern |
PG 5 | Hautlymphome / Herausforderungen bei der Hautpflege | Anfrage perndent |
16.00 - 16:30 Uhr – Kaffeepause - Networking und Besuch Informationsstände
16.30 – 17.00 Uhr | Eindrücke und Erfahrungen aus den Parallelgruppen - Erkenntnisse die nachhallen. | |
17.00 Uhr | Verabschiedung |
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos.
Programmänderungen vorbehalten.
Lymphome.ch
Patientennetz Schweiz
+41 61 421 09 27
info@lymphome.ch
Mit freundlicher Unterstützung von:
AbbVie AG
AstraZeneca AG
BeOne Medicines GmbH
Bristol-Myers Squibb SA
Gilead Sciences Switzerland Sàrl
Incyte Biosciences International Sàrl
Janssen-Cilag AG
Kyowa Kirin Sàrl
Roche Pharma (Schweiz) AG
Sandoz Pharmaceuticals
Takeda Pharma AG
Hiermit melde ich mich verbindlich zum WLAD-Patientensymposium 2025
am 13. September an. Veranstaltungsdauer: 09.30 bis 17.00 Uhr.