Sind Sie von einem Lymphom betroffen?
Gibt es in Ihrer Region im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung noch keine Ansprechpersonen und suchen Sie Kontakt?
Würden Sie gerne mit Gleichbetroffenen sprechen und Ihre Erfahrungen mit der Krankheit austauschen?
Falls Sie gerne die Zuwendung erleben möchten, die Ihnen eine Kontaktgruppe bieten kann, würden wir uns freuen, Sie an einem unserer nächsten Gruppentreffen zu begrüssen.
Für unsere Gesprächsgruppen in Basel, Bern, Luzern und St. Gallen suchen wir motivierte und engagierte Gruppenleiter*innen.
Dazu ist kein Expertenwissen Voraussetzung, wichtig ist die Lust und Freude mit Menschen zu arbeiten.
Melden dürfen sich gerne Betroffene, aber auch Angehörige (sind auch Betroffene!)
Interessierte Personen sollen eigene Fussstapfen setzen und neue Wege in der Selbsthilfe gehen.
Bei Fragen steht Rosmarie Pfau, Präsidentin gerne zur Verfügung,
Tel. 061 421 09 27
Gesprächsgruppen bieten folgende Möglichkeiten:
Da das individuelle Bedürfnis nach Austausch unter gleichbetroffenen Menschen nicht immer gleich gross ist, verändert sich die Anzahl der GruppenteilnehmerInnen laufend.
Die jeweiligen Kontaktpersonen stehen allen Interessierten für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Nach Vereinbarung.
Die Treffen beginnen jeweils am Montag um 19.00 Uhr und enden ca. 21.00 Uhr.
Für die Teilnahme an den Treffen wird um eine Anmeldung gebeten.
Die Treffen werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt.
Nach Absprache sind individuelle Zoom-Gespräche möglich.
Information und Anmeldung:
Rosmarie Pfau
061 421 09 27
info@lymphome.ch
Haus der Krebsliga beider Basel
Petersplatz 12
CH - 4051 Basel
Anfahrt:
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof SBB und vom Badischen Bahnhof erreichen sie die Haltestelle ‚Universität’ mit den Bussen der Linie 30 in rund zehn Minuten.
Mit dem Auto
Von der A2/A3 kommend folgen Sie der Signalisation Basel-Süd/City, Ausfahrt Basel-Süd/West, Universitätsspital, City-Parking.
Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
12. März 2025
18. Juni 2025
17. September 2025
10. Dezember 2025
Die Treffen beginnen jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Für die Teilnahme an den Treffen wird um eine Anmeldung gebeten. Bei Verhinderung sind wir froh um Benachrichtigung.
Nach Absprache sind individuelle Zoom-Gespräche möglich.
Information und Anmeldung:
Rosmarie Pfau
061 421 09 27
nflymphmch
Krebsliga Bern
Schwanengasse 5/7
CH - 3011 Bern
Nach Vereinbarung.
Nach Vereinbarung.
Für die Teilnahme an den Treffen wird um eine Anmeldung gebeten.
Die Treffen werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt.
Nach Absprache sind individuelle Zoom-Gespräche möglich.
Information und Anmeldung:
Rosmarie Pfau
061 421 09 27
nflymphmch
Krebsliga Zentralschweiz
Löwenstrasse 3
6004 Luzern
Wegbeschreibung ab Bahnhof Luzern:
Bus Nr. 1 in Richtung 'Maihof' bis Haltestelle 'Luzerner Hof'
Bus Nr. 19 in Richtung 'Friedental' bis Haltestelle 'Luzerner Hof'
Nach Vereinbarung.
Die Treffen beginnen jeweils um 10.00 Uhr und enden ca. 12.00 Uhr.
Für die Teilnahme an den Treffen wird um eine Anmeldung gebeten.
Die Treffen werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt.
Nach Absprache sind individuelle Zoom-Gespräche möglich.
Information und Anmeldung:
Rosmarie Pfau
061 421 09 27
nflymphmch
Krebsliga Ostschweiz
Flurhofstrasse 7
9000 St. Gallen
Jeweils der 1. Mittwoch des Monats
Mittwoch, 08. Januar 2025
Mittwoch, 05. Februar 2025
Mittwoch, 05. März 2025
Mittwoch, 02. April 2025
Mittwoch, 07. Mai 2025
Mittwoch, 04. Juni 2025
Mittwoch, 02. Juli 2025
Mittwoch, 06. August 2025
Mittwoch, 03. September 2025
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 05. November 2025
Mittwoch, 03. Dezember 2025
Die Treffen beginnen jeweils um 18.00 Uhr und enden ca. um 21.00 Uhr.
Für die Teilnahme an den Treffen wird um eine Anmeldung gebeten. Bei Verhinderung sind wir froh um Benachrichtigung.
Information und Anmeldung:
Claudia Russo
Tel.: 078 659 85 10
Email: c.russo@lymphome.ch
Krebsliga Zürich
Treffpunkt im Gartenzimmer
Freiestrasse 71
CH-8032 Zürich
Unsere geschlossene und moderierte Facebook-Gruppe bietet Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie mit anderen Betroffenen über Ihr Lymphom diskutieren und Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen austauschen können.
Lymphome.ch - Betroffenenaustausch